Dies ist die Testseite des TR-Freun.de Forums. Bitte hier nicht einloggen und keine Beiträge erstellen. Das aktive Forum findet ihr hier.
Ultraschall-Reinigungsgerät
- hneuland
- Profi
- Beiträge: 1654
- Registriert: 19.04.2007, 23:00
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 198 Mal
- Danksagung erhalten: 136 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ultraschall-Reinigungsgerät
tach Jungs,
auch wenn ich mit meiner Frage hier vielleicht alles auf Anfang stelle -
was nimmt man denn sinnvollerweise als Reinigungsflüssigkeit? Warmes Wasser mit ???
Hab vor Jahren meine Dosierverteiler-Mimik mal in Sprit gelegt (wurde mir so empfohlen), war aber nix mit sauber....
Seitdem nehm' ich das Teil nur noch zum Reinigen von Fotofiltern bei meinem Zweithobby - lauwarmes Wasser mit Schuss Spiritus und Netzmittel.
Gruß
Horst
auch wenn ich mit meiner Frage hier vielleicht alles auf Anfang stelle -
was nimmt man denn sinnvollerweise als Reinigungsflüssigkeit? Warmes Wasser mit ???
Hab vor Jahren meine Dosierverteiler-Mimik mal in Sprit gelegt (wurde mir so empfohlen), war aber nix mit sauber....
Seitdem nehm' ich das Teil nur noch zum Reinigen von Fotofiltern bei meinem Zweithobby - lauwarmes Wasser mit Schuss Spiritus und Netzmittel.
Gruß
Horst
- Z320
- Profi
- Beiträge: 1540
- Registriert: 06.01.2012, 00:00
- Wohnort: Kernen im Remstal
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Ultraschall-Reinigungsgerät
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Tipps und Angebote,
letztendlich hat mich aber der Geiz gepackt und ich habe wieder mein
Brillenreinigungsgerät aus dem Baumarkt verwendet.
Das hat mit etwas Geduld, drehen und wenden auch wieder ganz ordentlich geklappt.
Meine Reinigunsflüssigkeit besteht aus ordentlich Spüli und Spiritus, 2 x ordentlich Bad-Essigreiniger, 350 ml heißes Wasser.
Wegen des Essigreinigers die Teile nicht ewig in der Reinigunsflüssigkeit liegen lassen, gründlich mit Wasser spülen
und mit Druckluft trocken blasen.
Euch viel Erfolg damit.
Grüße
Marco
vielen Dank für eure Tipps und Angebote,
letztendlich hat mich aber der Geiz gepackt und ich habe wieder mein
Brillenreinigungsgerät aus dem Baumarkt verwendet.
Das hat mit etwas Geduld, drehen und wenden auch wieder ganz ordentlich geklappt.
Meine Reinigunsflüssigkeit besteht aus ordentlich Spüli und Spiritus, 2 x ordentlich Bad-Essigreiniger, 350 ml heißes Wasser.
Wegen des Essigreinigers die Teile nicht ewig in der Reinigunsflüssigkeit liegen lassen, gründlich mit Wasser spülen
und mit Druckluft trocken blasen.
Euch viel Erfolg damit.
Grüße
Marco
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Profi
- Beiträge: 1108
- Registriert: 09.11.2011, 00:00
- Wohnort: Nienburg
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Ultraschall-Reinigungsgerät
Hallo Marco,
die gute und erfolgreiche Reinigung ist nicht dem Ultraschall Reiniger, sondern vielmehr der genialen Rezeptur der Reinigungsflüssigkeit zu verdanken.
Diese Mischung werde ich testen!
Viele Grüße
Andreas
die gute und erfolgreiche Reinigung ist nicht dem Ultraschall Reiniger, sondern vielmehr der genialen Rezeptur der Reinigungsflüssigkeit zu verdanken.
Diese Mischung werde ich testen!
Viele Grüße
Andreas
- Eckhard
- TReam Team
- Beiträge: 3702
- Registriert: 13.02.2005, 00:00
- Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 126 Mal
Re: Ultraschall-Reinigungsgerät
BerichtigungEckhard hat geschrieben:Das ist mein Gerät mit dem ich100 % zufrieden bin. Seit 4 Jahren im Einsatz
siehe in der Bucht: https://www.ebay.de/itm/391244761664?ru ... 26_rdc%3D1
Eckhard
Das Gerät ist seit 7 Jahren im Einsatz. Man glaubt nicht wie die Zeit läuft

Eckhard
- Willi49
- Spezialist
- Beiträge: 2454
- Registriert: 23.04.2006, 23:00
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ultraschall-Reinigungsgerät
Ha, warum hast du keinen aufblasbaren genommen war wohl wieder 2 Eur zu teuer??Gyula hat geschrieben:Hi!
Wäre toll, wenn ich auch meinen Bowlingball hineinbekäme.....
Gyula

Willi
......so`n Pferd is auch nur`n Mensch. (Tamme Hanken)+
Unsichtbar wird Dummheit, wenn sie genügend große Ausmaße angenommen hat.(B.Brecht) :yes:
Unsichtbar wird Dummheit, wenn sie genügend große Ausmaße angenommen hat.(B.Brecht) :yes:
-
- Spezialist
- Beiträge: 2954
- Registriert: 15.06.2004, 23:00
- Wohnort: Ralf Schnitker Schelenburger Str1. 49143 Bissendorf
- Hat sich bedankt: 295 Mal
- Danksagung erhalten: 236 Mal
Re: Ultraschall-Reinigungsgerät
Hallo
in den letzten Tagen habe ich ein wenig mit verschieden Flüssigkeiten in meinem Gerät getestet.
Zu guter letzt hat sich bei mir jetzt eine Mischung aus Sonax Auto Shampoo Konzentrat und Zitronensäure als Top erwiesen.
Mischung bei mir auf 10 L Wasser , zwei Verschlusskappen Sonax Shampoo Konzentrat und ca 150 ml reine Zitronesäure.
60-70 Grad Badtemperatur.
Kipphebel,Ventilteller Ventilfedern Keile Pleuelstange usw. kommen nach einer halben Stunde wie Neu aus dem Bad.
Dto. PI Ansaugstutzen und Vergaser, ich bin begeistert !
Bis denn
Ralf
in den letzten Tagen habe ich ein wenig mit verschieden Flüssigkeiten in meinem Gerät getestet.
Zu guter letzt hat sich bei mir jetzt eine Mischung aus Sonax Auto Shampoo Konzentrat und Zitronensäure als Top erwiesen.
Mischung bei mir auf 10 L Wasser , zwei Verschlusskappen Sonax Shampoo Konzentrat und ca 150 ml reine Zitronesäure.
60-70 Grad Badtemperatur.
Kipphebel,Ventilteller Ventilfedern Keile Pleuelstange usw. kommen nach einer halben Stunde wie Neu aus dem Bad.
Dto. PI Ansaugstutzen und Vergaser, ich bin begeistert !
Bis denn
Ralf
Freundlichkeit ist wie ein Bumerang,sie kommt garantiert zurück.
- Willi
- TReam Team
- Beiträge: 3134
- Registriert: 13.12.2004, 00:00
- Wohnort: Erftstadt
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 144 Mal
Re: Ultraschall-Reinigungsgerät
April, April?
Willi
Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.
Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
-
- Spezialist
- Beiträge: 2954
- Registriert: 15.06.2004, 23:00
- Wohnort: Ralf Schnitker Schelenburger Str1. 49143 Bissendorf
- Hat sich bedankt: 295 Mal
- Danksagung erhalten: 236 Mal
Re: Ultraschall-Reinigungsgerät
Hallo Willi,
Nix April, April.
Funktioniert !
VG
Ralf
Nix April, April.
Funktioniert !
VG
Ralf
Freundlichkeit ist wie ein Bumerang,sie kommt garantiert zurück.
- gelpont19
- Institution
- Beiträge: 7157
- Registriert: 30.04.2008, 23:00
- Wohnort: Geldern
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 132 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ultraschall-Reinigungsgerät
...so Eckhard - hab jetz das Gerät geordert, welches du im Einsatz hast... Mi. soll es hier sein. Hab noch 2 SU HIF6, die gereinigt werden müssen - und auch Kipphebel und diverses...
Frage : Kann ich das Gerät auch ohne Deckel betreiben, oder muss der für das bessere Resultat drauf sein ??
Bisher habe ich auch nur ein Plastik - Billig Gerät, da ist es egal : Resultat sowohl geschlossen als auch offen = 0
win
Frage : Kann ich das Gerät auch ohne Deckel betreiben, oder muss der für das bessere Resultat drauf sein ??
Bisher habe ich auch nur ein Plastik - Billig Gerät, da ist es egal : Resultat sowohl geschlossen als auch offen = 0
win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
- Eckhard
- TReam Team
- Beiträge: 3702
- Registriert: 13.02.2005, 00:00
- Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 126 Mal
Re: Ultraschall-Reinigungsgerät
Winfried, gratuliere. Für eine gute Arbeit braucht man etwas vernünftiges
Den Deckel musst du nicht unbedingt draufsetzen. Geht auch so. Aber wenn man heiß reinigt hat man weniger Wärmeverlust
Grüße
Eckhard
Den Deckel musst du nicht unbedingt draufsetzen. Geht auch so. Aber wenn man heiß reinigt hat man weniger Wärmeverlust
Grüße
Eckhard
- gelpont19
- Institution
- Beiträge: 7157
- Registriert: 30.04.2008, 23:00
- Wohnort: Geldern
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 132 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ultraschall-Reinigungsgerät
Moin zusammen,
nachdem der EMI 20 nun hier steht und in Aktion war, ein statement zu den Ergebnissen :
Gerät kam mit 3 verschiedenen Reinigungskonzentraten. Zuerst am"Schmuck" meiner Tochter getestet - excellentes Ergebnis - die Ringe funkeln wieder.
Dann an teilen der Kipphebelachse (Foto) - sehr gutes Ergebnis, besonders da man Laufspuren gut sieht und demzufolge beurteilen kann.
Dann an einem naturbelassenen Rückleuchtenträger - die Terosonrückstände wurden nicht vollständig entfernt, aber doch so aufgeweicht, dass sie mit nem Q-Tipp leicht komplett entfernt werden konnten. Wie man sieht, ist das 2 Liter Gerät dafür auch zu klein.
Fazit : durchweg recht gutes Resultat - aber ich hätte das 4 oder 6 Liter Gerät kaufen sollen.
Verwendet wurde das Konzentrat EM-300 Metallreiniger - 32 ml auf 1600 ml Wasser.
Das Gerät ist bei 60°C ca. 12 min. gelaufen.
win
nachdem der EMI 20 nun hier steht und in Aktion war, ein statement zu den Ergebnissen :
Gerät kam mit 3 verschiedenen Reinigungskonzentraten. Zuerst am"Schmuck" meiner Tochter getestet - excellentes Ergebnis - die Ringe funkeln wieder.
Dann an teilen der Kipphebelachse (Foto) - sehr gutes Ergebnis, besonders da man Laufspuren gut sieht und demzufolge beurteilen kann.
Dann an einem naturbelassenen Rückleuchtenträger - die Terosonrückstände wurden nicht vollständig entfernt, aber doch so aufgeweicht, dass sie mit nem Q-Tipp leicht komplett entfernt werden konnten. Wie man sieht, ist das 2 Liter Gerät dafür auch zu klein.
Fazit : durchweg recht gutes Resultat - aber ich hätte das 4 oder 6 Liter Gerät kaufen sollen.
Verwendet wurde das Konzentrat EM-300 Metallreiniger - 32 ml auf 1600 ml Wasser.
Das Gerät ist bei 60°C ca. 12 min. gelaufen.
win
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
-
- Spezialist
- Beiträge: 2954
- Registriert: 15.06.2004, 23:00
- Wohnort: Ralf Schnitker Schelenburger Str1. 49143 Bissendorf
- Hat sich bedankt: 295 Mal
- Danksagung erhalten: 236 Mal
Re: Ultraschall-Reinigungsgerät
Hallo
da ich noch einen Tip in Sachen Reinigungsflüssigkeit bekommen habe, wurde an den letzten zwei Tagen getestet.
Windschutzscheiben Reinigungs Konzentrat habe ich gegen mein Autoshampoon getauscht, Citronensäure wie gehabt.
Alles wird schön sauber und es gibt einen Nebeneffekt, der Schmutz in diesem Fall Uraltölpampe von einem Diff verklumpt und setzt sich am Becken ab.
Das Wasser wird nur ganz leicht verschmutzt.
Habe mal die gut 9 Liter abgelassen,dann konnte ich ganz leicht den Schmutz (Ölklümpchen) mit Putzlappen aufnehmen.
Wasser wieder rein und weiter,mal schauen wann die Wirkung nachlässt.
Bis denn
Ralf
da ich noch einen Tip in Sachen Reinigungsflüssigkeit bekommen habe, wurde an den letzten zwei Tagen getestet.
Windschutzscheiben Reinigungs Konzentrat habe ich gegen mein Autoshampoon getauscht, Citronensäure wie gehabt.
Alles wird schön sauber und es gibt einen Nebeneffekt, der Schmutz in diesem Fall Uraltölpampe von einem Diff verklumpt und setzt sich am Becken ab.
Das Wasser wird nur ganz leicht verschmutzt.
Habe mal die gut 9 Liter abgelassen,dann konnte ich ganz leicht den Schmutz (Ölklümpchen) mit Putzlappen aufnehmen.
Wasser wieder rein und weiter,mal schauen wann die Wirkung nachlässt.

Bis denn
Ralf
Freundlichkeit ist wie ein Bumerang,sie kommt garantiert zurück.
- Kamphausen
- Spezialist
- Beiträge: 2303
- Registriert: 26.10.2015, 22:05
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 169 Mal
Re: Ultraschall-Reinigungsgerät
"normaler" Stoff oder das Winter-Konzentrat?
Im Gegensatz zum Gehirn meldet sich der Magen, wenn er leer ist.
TR6 PI (CP) ´72, Spitfire MK4 1500 EZ 4´78, GT6+ ´70
TR6 PI (CP) ´72, Spitfire MK4 1500 EZ 4´78, GT6+ ´70
-
- Spezialist
- Beiträge: 2954
- Registriert: 15.06.2004, 23:00
- Wohnort: Ralf Schnitker Schelenburger Str1. 49143 Bissendorf
- Hat sich bedankt: 295 Mal
- Danksagung erhalten: 236 Mal
Re: Ultraschall-Reinigungsgerät
Hallo
habe nur eine Sorte dann sag ich mal Ganzjahres Konzentrat.
Bis denn
Ralf
habe nur eine Sorte dann sag ich mal Ganzjahres Konzentrat.
Bis denn
Ralf
Freundlichkeit ist wie ein Bumerang,sie kommt garantiert zurück.