Hallo Leute, anbei mal ein Bild von meinem "neuen" Rahmen nach chemischer Entlackung bzw. Reinigung und KTL-Beschichtung im Tauchbad. Und wenn jetzt jmd. fragt, warum der so grün ist: das ist original John Deere Mähdreschergrün, denn dort ist er durch die Anlage gelaufen. Zwischenzeitlich aber schwarz lackiert.
Da der Rahmen im Tauchbad war und entsprechend auch innen diese KTL-Beschichtung hat, hat er natürlich schon einen ganz ordentlichen Rostschutz. Würde dennoch gerne in den Hohlräumen einen zusätzlichen Schutz aufbringen. Was habt Ihr dafür verwendet? Und gibt es Sprühpistolen mit einem richtig langen Rüssel? Nicht nur die 30cm, die die Unterbodenspritzpistolen meist haben.
Dies ist die Testseite des TR-Freun.de Forums. Bitte hier nicht einloggen und keine Beiträge erstellen. Das aktive Forum findet ihr hier.
Rahmen: Hohlraumraumversiegelung wie und womit?
- runup
- Spezialist
- Beiträge: 2510
- Registriert: 17.12.2008, 00:00
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Rahmen: Hohlraumraumversiegelung wie und womit?

https://www.korrosionsschutz-depot.de
have fun
mfg
- seidelswalter
- Profi
- Beiträge: 1044
- Registriert: 19.01.2008, 00:00
- Wohnort: Schwarzenbruck(bei Nbg.)
- Hat sich bedankt: 152 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rahmen: Hohlraumraumversiegelung wie und womit?
oder auch hier:
https://www.kamebo.com/Korrosionsschutz ... n:::1.html
...in der OM Nr 62 mit dem Thema Rostschutz kam das Produkt Timemax auf den ersten Platz, Mika Sanders kam auf Platz 2 von insgesamt 27 Plätzen

https://www.kamebo.com/Korrosionsschutz ... n:::1.html
...in der OM Nr 62 mit dem Thema Rostschutz kam das Produkt Timemax auf den ersten Platz, Mika Sanders kam auf Platz 2 von insgesamt 27 Plätzen


gute Fahrt
Walter Seidel
TR6 PI Bj73 RHD pimento red Hardtop, Sitzheizung, 6 Zoll Speichenräder 195/65 Semperit Doppelrohrauspuff el. Zündung el. Benzinpumpe samt Vorpumpe - ein Leben ohne Triumph ist möglich, aber sinnlos - am 4. Januar 2020 ist mein 47ster Geburtstag
:wave:
Walter Seidel
TR6 PI Bj73 RHD pimento red Hardtop, Sitzheizung, 6 Zoll Speichenräder 195/65 Semperit Doppelrohrauspuff el. Zündung el. Benzinpumpe samt Vorpumpe - ein Leben ohne Triumph ist möglich, aber sinnlos - am 4. Januar 2020 ist mein 47ster Geburtstag
:wave:
- Kamphausen
- Spezialist
- Beiträge: 2303
- Registriert: 26.10.2015, 22:05
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 169 Mal
Re: Rahmen: Hohlraumraumversiegelung wie und womit?
Bier...Chips...
Ich hab innen Fluidfilm verwendet und unten drunter kommt https://www.korrosionsschutz-depot.de/r ... lar-wachs/ oder wahlweise Seilfett
Peter
Ich hab innen Fluidfilm verwendet und unten drunter kommt https://www.korrosionsschutz-depot.de/r ... lar-wachs/ oder wahlweise Seilfett
Peter
Im Gegensatz zum Gehirn meldet sich der Magen, wenn er leer ist.
TR6 PI (CP) ´72, Spitfire MK4 1500 EZ 4´78, GT6+ ´70
TR6 PI (CP) ´72, Spitfire MK4 1500 EZ 4´78, GT6+ ´70
- Triumphator
- Spezialist
- Beiträge: 2761
- Registriert: 19.02.2005, 00:00
- Wohnort: Bretten
- Hat sich bedankt: 87 Mal
- Danksagung erhalten: 131 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rahmen: Hohlraumraumversiegelung wie und womit?
Mike Sander...
und wenn du die Garage nicht versauen willst, lass es vom Fachmann machen. Adressen bei Mike.
Grüße
Wolfgang
und wenn du die Garage nicht versauen willst, lass es vom Fachmann machen. Adressen bei Mike.
Grüße
Wolfgang
Triumph ist wenn man trotzdem lacht....
-
- fängt gerade an
- Beiträge: 9
- Registriert: 06.04.2018, 12:12
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Rahmen: Hohlraumraumversiegelung wie und womit?
Habe meinen Rahmen nach der Pulverbeschichtung innen mit TIMEMAX 1000 und der von TIMEMAX empfohlenen Pistole mit 1m langem Schlauch u.Verteildüse innen konserviert. Hab eine Kunststoffplane drunter gelegt und die ausgelaufenden Fettreste wieder verwendet, hat ca 2 h gedauert und ließ sich gut verarbeiten.
Gruß
Lothar
Gruß
Lothar
- beaver
- ist sehr oft hier
- Beiträge: 441
- Registriert: 14.04.2007, 23:00
- Wohnort: Michelstadt/Odenwald
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rahmen: Hohlraumraumversiegelung wie und womit?
Vaseline und Bienenwachs im Verhältnis 10:1 in einer Friteuse erhitzen und dann mit einer Druckbecherpistole in den Rahmen sprühen.
Ist so ziemlich das Gleiche wie Mike Sanders, da basierend auf dem gleichen MIL-Spec des britischen Militärs.
Viele Grüße,
Thomas
Ist so ziemlich das Gleiche wie Mike Sanders, da basierend auf dem gleichen MIL-Spec des britischen Militärs.
Viele Grüße,
Thomas
-
- ist regelmäßig hier
- Beiträge: 60
- Registriert: 24.08.2018, 10:51
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal